Textilresidenzen
Eine Chance für junge Designerinnen und Designer
Die Textilresidenzen sind einer der wichtigsten Aspekte des Projekts „Pro Tessitura in Valposchiavo“. Sie sollen jungen Textildesignerinnen und -designern aus dem Alpenraum die Möglichkeit geben, eng mit Tessitura Valposchiavo und den Museen Valposchiavo zusammenzuarbeiten. Ihre Aufgabe ist es, ausgehend von den historischen Archiven von Tessitura Valposchiavo und den Musei Valposchiavo neue Stoffprototypen aus alpiner oder lokaler Wolle zu entwickeln und traditionelle Modelle modern zu interpretieren.
Ziele der Textilresidenzen:
- Innovation in der Tradition: Jeder ausgewählte Designer wird an der Erneuerung der Textiltradition arbeiten und neue Stoffe entwerfen, die in die Produktion von Tessitura Valposchiavo aufgenommen werden.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die Residencies fördern die Zusammenarbeit zwischen Designern mit unterschiedlichen Fähigkeiten (Textildesign, Weberei und Produktdesign) und tragen so zur gemeinsamen Entwicklung von Produkten bei, die Tradition und Innovation miteinander verbinden.
- Wissensvermittlung: Direkte Erfahrungen mit lokalen Handwerkern und Handwerkerinnen sowie der Zugang zu historischen Archiven vermitteln Wissen und praktische Fertigkeiten in der traditionellen Weberei.
- Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit: Die während der Residenz entstandenen Prototypen können Teil der ständigen Produktion von Tessitura Valposchiavo werden und werden am Ende des Programms öffentlich präsentiert, was zur Sichtbarkeit des Projekts und zur Förderung der Nachhaltigkeit im Textilsektor beiträgt.






